(0)

LuftfahrzeugtechnikerIn (Schule)

Transkript
Veröffentlicht am 09.04.2025
LuftfahrzeugtechnikerInnen sorgen für die Wartung, Reparatur und Überprüfung von Flugzeugen und Helikoptern, damit diese sicher und betriebsfähig bleiben. Sie führen routinemäßige Wartungsarbeiten sowie umfassende Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass alle mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Komponenten einwandfrei funktionieren. Dabei überprüfen sie Triebwerke, füllen Flüssigkeiten nach, schmieren Teile und analysieren Fehler. Auch der Austausch und die Reparatur von Bauteilen gehört zu ihren Aufgaben. In größeren Flugzeugwerken spezialisieren sie sich oft auf bestimmte Bereiche, wie Triebwerke oder Fahrwerke. Sie arbeiten eng mit FlugzeugbautechnikerInnen zusammen, um alle Vorschriften und Wartungsrichtlinien einzuhalten.
Video merken Kategorien: Schule

Tags: 2025, Schule
Dieses Video ist folgenden Berufen zugewiesen:

Bei Klick auf den Beruf werden Sie zum AMS Karrierekompass weitergeleitet, der Ihnen umfassende Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern auf einen Blick bietet.



Zu folgenden Berufen sind Fotos zugewiesen:

Bei Klick auf den Link werden Sie zur Plattform AMS Karrierefotos weitergeleitet.