(0)

UhrmacherIn und ZeitmesstechnikerIn

Transkript
Veröffentlicht am 09.04.2025
UhrmacherInnen kümmern sich mit viel Präzision um die Wartung, die Reparatur und die Justierung verschiedenster Uhren - von Armbanduhren bis hin zu großen Turmuhren. Sie nutzen feine Werkzeuge und elektronische Prüfgeräte, um Uhrenwerke zu kontrollieren und zu reparieren, besonders bei antiken oder wertvollen Uhren ist das eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben Reparaturen bieten sie auch Services wie Batteriewechsel, Gläsertausch und Kundenberatung an. Bei der Reparatur einer mechanischen Uhr zerlegen sie das Uhrwerk, reinigen und tauschen verschlissene Teile aus und stellen die Ganggenauigkeit wieder her. Bei Quarzuhren überprüfen sie mit elektronischen Messgeräten die Schaltvorgänge und tauschen defekte Teile aus.
Video merken Kategorien: Lehre

Tags: Lehre, 2025
Dieses Video ist folgenden Berufen zugewiesen:

Bei Klick auf den Beruf werden Sie zum AMS Karrierekompass weitergeleitet, der Ihnen umfassende Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern auf einen Blick bietet.