00:36
Es gibt
00:36
Fachleute, die dank ihrer Ausbildung und Erfahrung
00:39
sogar zwischen scheinbar trockenen Zahlen und Wirtschaftsdaten lesen
00:43
und dort wichtige Informationen entnehmen.
00:46
Ein paar dieser Berufe, für die man auch ganz wesentlich
00:49
mit Menschen kommunizieren können muss, wollen wir euch hiermit vorstellen.
01:12
Mit der Arbeit eines Wirtschaftsprüfers
01:14
verbindet man ganz allgemein sehr oft trockene Zahlenarbeit.
01:19
Das ist aber sicher nicht der Fall.
01:21
Im Gegenteil.
01:22
Wenn wir
01:24
über den Bestand oder den Befund
01:26
eines Unternehmens Auskunft geben müssen und Berichte schreiben müssen,
01:29
dann klingt das zunächst wie trockene Zahlenarbeit, ist
01:33
aber in Wirklichkeit immer das Befassen mit Unternehmen.
01:36
Das heißt, in unserer Branche müssen wir mit ganz unterschiedlichen Unternehmen
01:40
arbeiten.
01:41
Wir müssen den Stand des Unternehmens, die Lage des Unternehmens beurteilen.
01:45
Dazu müssen wir
01:46
verstehen, was dort alles passiert, und müssen uns sehr intensiv
01:49
mit der ökonomischen Realität auseinandersetzen.
01:52
Eine gute Abschlussprüfung beginnt daher in unserer Branche
01:56
nicht damit,
01:57
dass man sofort die Zahlen anschaut, sondern dass man mit Leuten spricht und
02:01
sich mit den Leuten im Unternehmen unterhält über ihre Situation, so dass man
02:05
dann nachher, wenn man die ersten Zahlen sieht, diese auch richtig beurteilen kann.
02:17
Sehr wichtig in
02:18
unserem Beruf ist, dass man ein analytisches Verständnis
02:22
mitbringt, auch von seiner Ausbildung und von seinen Talenten her.
02:26
Sie müssen mit sehr wechselnden Situationen
02:29
immer wieder den Überblick bewahren und herausfinden, was jetzt
02:32
der wahre Hintergrund eines Sachverhaltes ist.
02:34
Sie müssen eine gute Beobachtungsgabe haben.
02:37
Und last but not least Sie brauchen eine sehr hohe soziale Kompetenz.
02:40
Wenn Sie bei einem Unternehmen sind,
02:42
müssen Sie mit dem Portier und dem Lagerarbeiter genauso sprechen können
02:46
wie mit dem Generaldirektor.
02:47
Denn alle sind Teil eines Unternehmens, das Sie beurteilen müssen.
02:51
Wir sind in unserer Arbeit nicht Parteien Berater, nicht Berater des Unternehmens,
02:55
wie zum Beispiel
02:56
ein Rechtsanwalt, der seinen Mandanten vor Gericht zu verteidigen hat, sondern
03:00
wir müssen auf eine objektive und sachgerechte Information achten.
03:04
Daher haben wir auch einen anderen Zugang und können nicht nur positive Sachen
03:08
uns anschauen, sondern wir müssen die negativen genauso beurteilen und bewerten.
03:26
In unserem
03:27
Beruf hört das Lernen nicht mit dem Einstieg ins Berufsleben auf.
03:30
Es fängt dort an, um ein Wirtschaftsprüfer in Österreich
03:34
beispielsweise werden zu können.
03:35
Haben Sie drei Jahre Revisionsassistentenzeit,
03:38
müssen dann eine schriftliche Prüfung ablegen, sind dann Steuerberater, müssen
03:42
weitere drei Jahre arbeiten,
03:43
eine Hausarbeit schreiben und dann erst können sie das Examen
03:46
zum Wirtschaftsprüfer ausüben.
03:47
Das sind 7 bis 8 Jahre vergangen.
03:50
Und selbst wenn Sie dieses Examen haben, hört im Grunde das Lernen nicht auf
03:54
die aktuellen Entwicklungen
03:55
in der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen.
03:58
Gerade auch jüngste Veröffentlichung der internationalen Rechnungslegungs-
04:02
Grundsätze, die ab 2005 in Österreich verpflichtend werden,
04:06
bewirken, dass man eigentlich permanent sich fortbilden musste.
04:09
Das Besondere, das natürlich einen großen Einfluss auf unsere Berufsausübung
04:13
hat, ist die Tatsache, dass wir mit dem Ergebnis unserer Arbeit,
04:16
dass oft nur ein Bericht über wenige Seiten ist
04:20
und und hier das Ergebnis von wochenlangen Recherchen ist,
04:24
dass wir mit diesem Bericht natürlich auch eine Öffentlichkeitswirkung haben.
04:27
Diesen Bericht lesen Banken, diesen Bericht lesen Analysten.
04:31
Diese Berichte kann man sich,
04:33
auch wenn man sich der Mühe unterzieht, beim Firmenbuch abholen und Ähnliches.
04:36
Das heißt,
04:37
wir arbeiten mit dem Unternehmen als Partner,
04:39
mit dem Unternehmen, haben aber letztlich auch
04:41
immer im Auge zu haben, dass es Berichte
04:43
sind, die andere, die Öffentlichkeit, wenn Sie so wollen, lesen.
04:47
Wenn ihr euch jetzt für einen der vorgestellten Berufe
04:50
interessiert, hier noch einige Informationen zum Mitschreiben.
04:54
Oder ihr kommt einfach in eure nächste AMS-Geschäftsstelle euer nächstes
04:58
Berufsinfozentrum oder besucht uns einfach im Internet unter der Adresse
05:03
www.ams.or.at