00:04
Hallo, ich bin der Stefan
00:06
und alle die sich für Maschinenbau interessieren,
00:08
die lade ich jetzt auf einen Betriebsbesuch ein.
00:28
Ich habe vom Herrn Ausbildungsleiter erfahren,
00:31
dass diese Berufe, die Metallberufe auch bei jungen Leuten sehr beliebt sind.
00:36
Deswegen fragen wir ihn doch gleich.
00:43
Herr Lehner,
00:44
mit welcher Ausbildung hat man in der Metallbranche die besten Aussichten?
00:49
In der Metallbranche gibt es sehr viele wunderbare Berufe, muss ich sagen.
00:53
Und Berufe wie ein Zerspanungstechniker oder Maschinenbautechniker, Werkzeug-
00:59
bautechniker sind wirklich sehr gefragt und man hat dann auch gute Chancen,
01:04
einen passenden Job zu bekommen.
01:13
Hier befinden wir uns jetzt im CNC-Corner.
01:17
Das ist eigentlich
01:18
die, die Abteilung der Lehrwerkstätte, wo die Lehrlinge zusammenarbeiten
01:22
auf Werkzeugmaschinen, das heisst CNC-Fräsen,
01:25
CNC-Drehen, das sind computergesteuerte Maschinen
01:30
und in dieser Abteilung ist eigentlich der Lehrling
01:33
der Teamleiter, wie man hier sehen kann.
01:36
Das heißt eigentlich, dass der Lehrling
01:39
der Vorgesetzte ist in seiner Funktion als Teamleiter von den anderen Lehrlingen.
01:43
Er sechs Lehrlinge und muss das alles koordinieren, wann, wer
01:47
welche Arbeit macht.
01:49
Aber auch die Tätigkeit in der Früh, er macht einen Arbeitsplan für die Lehrlinge
01:53
und jeden Tag in der Früh, macht er ein Daily-Morning-Meeting.
01:58
Das heisst, wir simulieren hier die Kultur,
02:01
wie sie in der Firma Rotax herrscht.
02:03
So wie das Eck geschaffen ist, ist die ganze Rotax zu finden.
02:06
Das ist Kultur bei uns.
02:08
Also Chef ist der Lehrling.
02:10
Der Lehrlingsausbilder ist eigentlich nur mehr der Coach in beratender Funktion.
02:21
Was wird bei Ihnen so hergestellt?
02:23
Bei uns, bei BRP-Rotax, wird sehr viel hergestellt, was Motorspezifisch ist,
02:29
Wir sind ein Motorenhersteller und so sind auch unsere Teile.
02:33
Also da geht es um einen, um ein Gehäuse von einem Motor,
02:37
um eine Kurbelwelle von einem Motor oder um einen Zylinderkopf, Pleuelstangen usw.
02:43
alles rund und lauter, sehr, sehr hochgenaue Teile.
02:54
Ich habe eine Frage.
02:55
Was interessiert dich am meisten an deiner Ausbildung?
02:58
Also mir gefällt eigentlich das CNC,
03:02
wir haben ziemlich viel mit CNC-Maschinen zu tun.
03:05
Mir gefällt die Teamarbeit recht gut und mir gefällt auch,
03:09
dass man eigentlich,
03:10
Pneumatik lernen wir, Elektropneumatik.
03:14
Ja, und halt auch die konventionellen Maschinen: Fräsen und Drehbänke.
03:24
Wie lange dauert bei Ihnen die Ausbildung?
03:26
Die Ausbildungdauer ist ein bisschen unterschiedlich.
03:29
Also die kürzeste Zeit, einen Beruf zu erlernen,
03:31
ist der Werkzeugmaschineur, zum Beispiel.
03:33
Da ist die Ausbildungszeit drei Jahre.
03:35
Alle anderen Berufe, wo hinten Techniker steht, so wie Maschinenbau-
03:38
techniker oder Werkzeugbautechniker, Mechatronik gehört auch dazu
03:42
dreieinhalb Jahre.
03:49
Sind da nur Burschen, oder gibt es auch weibliche Interessenten?
03:52
Ja das ist ganz klar. Also wir sind offen.
03:55
Für uns gibt es keinen Unterschied, ob es Mädchen oder Burschen sind.
03:59
Für uns sind auch pro Lehrjahr
04:01
einige Mädchen in den technischen Berufen.
04:03
Die Anzahl
04:05
der Mädchen richtet sich danach, wie groß eigentlich die Qualifikation ist,
04:09
also auch die Mädchen müssen sich gegen die Burschen durchsetzen.
04:14
Aber sie sind natürlich herzlich willkommen.
04:27
Hallo, du bist die Elvira und ich will dich jetzt fragen was du für einen Zweig machst.
04:32
Ich bin im zweiten Lehrjahr
04:36
und bin Produktionstechnikerin.
04:38
Mich interessiert das, dass ich mit Metall arbeite und
04:42
ja, es ist einfach, mir gefällt das
04:45
mehr als Friseurin oder Bürokauffrau, ich interessiere mich mehr für Motoren und so
04:51
als für Schminkzeug
04:53
und so Sachen.
05:01
Bei der Ausbildung steht man
05:02
aber nicht nur hinter den Maschinen, sondern kommt auch in den Lehrsaal.
05:05
Da wird man auf die Berufsschule und für die Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
05:16
Sehr wichtig in der Ausbildung ist eigentlich,
05:18
dass man nicht, nicht nur technisch gut ist, das heißt das man laut Berufsbild
05:23
gut trainiert wird, sondern auch, dass man im kulturellen Bereich sehr gut ist.
05:26
Kulturellen Bereich meine ich damit: Teamarbeit,
05:30
Arbeitsplatzorganisation, Sicherheit und all diese Dinge.
05:35
Weil ich denke, ein guter Facharbeiter der Zukunft, der einen Job bekommen will,
05:39
wenn er kein guter Teamplayer ist, wird er keine Chancen haben.