(0)

KlimaforscherIn

Transkript
Veröffentlicht am 22.08.2011
MeteorologInnen erforschen die physikalischen, chemischen und aerodynamischen Vorgänge in der Erdatmosphäre. Sie versuchen, die Gesetz- und Regelmäßigkeiten bestimmter, stets wiederkehrender Wetterphänomene zu erkennen und die Bedingungen, unter denen sie auftreten zu verstehen. MeteorologInnen können sich heute auf ein dichtes Datennetz stützen: Erd- und seegestützte Beobachtungspunkte liefern ebenso wie Flugzeuge und Satelliten wertvolle Daten über den aktuellen Zustand der Atmosphäre. Darüber hinaus besteht ein Datenaustausch der Wetteranstalten untereinander.
Video merken Kategorien: Uni / FH / PH

Tags: 2007, Katalognummer 22.15/F9
Dieses Video ist folgenden Berufen zugewiesen:

Bei Klick auf den Beruf werden Sie zum AMS Karrierekompass weitergeleitet, der Ihnen umfassende Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern auf einen Blick bietet.