00:33
Hallo,
00:33
ich bin die Lisa.
00:34
Und ich bin heute nicht hier, um zu trainieren, sondern ich habe von einem ziemlich neuen
00:38
Beruf gehört
00:39
und zwar der Sportadministratorin.
00:58
Was macht eine Sportadministratorin so im Alltag?
01:02
Nun, hauptsächlich ist ein Sportadministrator im
01:04
büromäßigen Bereich tätig,
01:06
administratorische Sachen,
01:08
Rezeption,
01:08
Kundenempfang ist der hauptsächliche Bereich.
01:11
Welche Voraussetzungen muss ich dafür haben, um diesen Beruf auszuüben?
01:15
Eine Voraussetzung ist immer sehr wichtig, dass man viel Kundenkontakt gerne hat.
01:19
Englisch ist auch eine Voraussetzung weil bei uns
01:21
überhaupt auch viele ausländische
01:23
Mitglieder trainieren kommen, die nur Englisch sprechen.
01:27
Und Computerkenntnisse auf alle Fälle.
01:39
Und wie bist du auf diesen Beruf gekommen?
01:41
Ja, also eigentlich
01:42
wollte ich eine Bürolehre machen, aber ich selber mache auch sehr viel Sport.
01:45
Ich gehe reiten. Und da habe ich einfach was gesucht
01:47
wo man das sportliche mit dem Büromäßigen verbinden kann,
01:50
da bin ich auf Sportadministrator gestoßen.
02:03
Und wie
02:04
sportlich muss man jetzt eigentlich für diesen Beruf sein?
02:07
Muss man da irgendwas mitbringen?
02:09
Der Sportadministrator selbst ist mehr für die Planung, Organisation zuständig
02:13
muss jetzt nicht sportliche Grundbedingungen mitbringen,
02:17
sondern er plant eigentlich mehr Hintergrund.
02:26
Also angenommen, ich bin dann mit meiner Lehre fertig,
02:29
welche Chancen habe ich da noch? Gibt es da noch
02:31
irgendwelche Karrieresprünge, die man da erreichen könnte?
02:34
Also man kann direkt im Sport Marketing arbeiten, sprich
02:37
Werbung für verschiedene Klubs machen, direkt im Marketingbereich.
02:40
Du kannst direkt auch
02:41
weil in der Berufsschule sehr viel mit Buchhaltung ist,
02:43
als Buchhalterin, wo anfangen,
02:44
oder einfach einen normalen Bürojob.
02:46
Also sehr viele Möglichkeiten offen.
03:02
Wie sieht das mit Arbeitszeiten aus?
03:03
Ein Fitnesscenter ist ja 24 Stunden lang geöffnet.
03:07
Ist das ein Fulltimejob?
03:09
Hier ist es wieder so für unsere Firma,
03:10
dass wir gern hätten das unsere Lehrlinge voll ins Team integriert sind.
03:14
Wir suchen also volljährige Lehrlinge oder die es dann demnächst werden.
03:19
Dann können sie auch alle Dienste mitmachen.
03:21
Ganz früh 6:00 oder bis zum Schluss, bis 23:00.
03:25
Auch am Wochenende, auch feiertags.
03:27
Da gibt es einen Dienstplan, wo sie genauso eingeteilt sind wie alle anderen Mitarbeiter.
03:31
Um es fair und transparent fürs ganze Team zu gestalten.
03:39
Wie ist das mit dem Verdienst?
03:41
Also bekomme ich da viel dafür, dass ich hier arbeite oder eher wenig
03:45
oder im Vergleich mit anderen Jobs in dieser Richtung?
03:48
Also im Vergleich mit anderen Jobs bekommt man eigentlich sehr viel bezahlt,
03:51
im ersten Lehrjahr
03:52
habe ich um die 480 € Netto bekommen, im zweiten sind es schon
03:56
knappe 550 € und im dritten um die 750 €.
04:00
Was im Vergleich zu anderen Jobs ist es schon ein sehr gut bezahlter Lehrberuf. Ja.
04:03
Und wie ist da der Anteil von den Bewerbungen?
04:05
Mehr Burschen oder mehr Mädchen?
04:07
Die Bewerbungen sind sehr gemischt.
04:10
Burschen oder Mädels, da ist eigentlich kein Unterschied festzustellen.
04:14
Es ist nur so, dass der Sportadministrator sicher noch etwas leidet,
04:17
der Fitnessbetreuer ist noch mehr präsent.
04:19
Das heißt, die Bewerbungen kommen wahrscheinlich vier zu eins.
04:22
Da wird man sich wünschen, dass auch
04:23
durchaus mehr Bewerbungen für den Sport Administrator tatsächlich eintreffen.