00:18
Hallo, ich bin der Dominik und ich schaue mir heute bei der Firma
00:20
Holper die Arbeit der Fußbodenleger mal genauer an.
00:35
Herr Holper,
00:36
was macht einen guten Bodenleger aus?
00:40
Einen guten Bodenleger macht in erster Linie Zuverlässigkeit,
00:45
genaues Arbeiten,
00:47
Pünktlichkeit, Freundlichkeit gegenüber den Kunden,
00:50
das ist ganz wesentlich, aus.
01:04
Sadic,
01:05
warum hast du dich für den Beruf
01:06
Bodenleger entschieden?
01:08
Ich habe im Bekanntenkreis erfahren,
01:11
dass die Firma Holper einen Lehrling sucht.
01:13
Dann habe ich mich beworben.
01:14
Mittlerweile bin ich schon seit
01:15
drei Jahren in der Firma und im Sommer mache ich meine Lehrabschlussprüfung.
01:19
Juliano,
01:20
wie bist du zu deiner Lehrstelle als Bodenleger gekommen?
01:23
Ich bin zu meiner Lehrstelle über das AMS gekommen.
01:27
Ich wusste am Anfang nicht, was ich machen will.
01:31
Ich war mir sehr unsicher.
01:32
Dann habe ich einen Kurs vom AMS bekommen.
01:35
Also ich durfte neun Tage,
01:37
den Beruf Bodenleger kennenlernen.
01:39
Das hat mir sehr gefallen.
01:41
Dann wurde ich von der Firma Holper als Lehrling aufgenommen.
01:59
Was für Arbeiten zählen zu dem Beruf?
02:03
Der Bodenleger ist sehr umfangreich.
02:06
Beginnend mit Unterbödenkonstruktionen
02:10
jeder Art bis hin zum Oberboden.
02:14
Das heißt PVC Belege, Teppiche,
02:17
Parkettböden, Holz,
02:20
das ist auch unser Schwerpunkt in unserer Firma.
02:23
Wir sind am Parkettboden zu 80 % tätig
02:28
das Jahr über.
02:35
Was gefällt dir besonders gut am Beruf?
02:37
Besonders an dem Beruf gefällt mir, dass ich immer etwas Neues dazu lerne.
02:41
Was sind die negativen Seiten?
02:43
Die körperliche Anstrengung und natürlich der Staub.
02:47
Was gefällt dir am Besten am Beruf Bodenleger?
02:50
Mich fasziniert es, dass ich sehr viel lerne und dass ich,
02:53
wenn ich in der Früh auf die Baustelle komme, das noch alles sehr leer ist,
02:56
wenn ich am Ende des Tages gehe, alles sehr schön ausschaut.
03:18
Kommt es manchmal vor, dass man länger arbeiten muss,
03:20
damit der Boden zum Beispiel rechtzeitig fertig wird?
03:23
Ja, es kommt schon des Öfteren vor, dass wir anhängen
03:28
am Abend, damit wir eben Zeit gewinnen für den nächsten Tag.
03:32
Das bedeutet manchmal wird es 18:00, 19:00.
03:35
Das gleicht sich aber wieder aus,
03:37
dann dauert es am nächsten Tag nur bis 14:00.
03:41
Hat es in den letzten Jahren in ihrem Beruf einen besonders schönen
03:45
oder interessanten Fall in der Arbeit gegeben.
03:48
Grundsätzlich sind alle Arbeiten schön bei uns.
03:51
Bei uns sieht es so aus, wenn wir in der
03:52
Früh auf die Baustelle kommen, dann ist das Chaos pur.
03:56
Am Abend, wenn wir die Baustelle verlassen,
03:58
dann drehen wir uns noch einmal um und sehen,
04:01
was wir gemacht haben und sind alle froh und glücklich.