00:18
Herr Professor Masswohl,
00:19
Sie unterrichten hier an der HTL für Elektrotechnik.
00:21
Was ist das Besondere an der Schule und an der Ausbildung?
00:25
Die Internationale HTL Bad Radkersburg ist eine Kooperation zwischen der Stadt
00:30
Bad Radkersburg und Graz Gösting mit dem Ziel,
00:34
jungen Menschen aus Österreich, Slowenien, Ungarn
00:37
und Kroatien eine gemeinsame
00:41
Ingenieursausbildung zu vermitteln, damit sie später einen
00:45
grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum aufbauen und weiterentwickeln können.
00:49
Ein Schwerpunkt an dieser Schule sind erneuerbare Energien.
00:52
Was genau ist das?
00:53
Im Bereich erneuerbare Energien
00:56
und generell im Bereich der Energietechnik
00:59
sind heute die Automatisierungstechnik
01:01
und die Informationstechnologie von entscheidender Bedeutung.
01:06
Und das sind auch die Fächer, die wir hier
01:10
in unserem Unterricht integrieren.
01:13
Wir arbeiten hier beispielsweise an sogenannten Smart
01:16
Metering Systemen, mithilfe derer
01:19
die Energieeffizienz von bestehenden Energiesystemen verbessert werden kann
01:24
oder auch an Automatisierungssystemen, mit deren Hilfe
01:28
Generatoren ans Netz gebracht werden
01:31
bzw Lastfluß innerhalb der Netze geregelt wird.
01:46
Warum hast du dir diese Ausbildung ausgesucht?
01:49
Ja, Energietechnik
01:50
ist gerade in den letzten paar Jahren zum immer größeren Thema worden
01:53
und da habe ich gehört, dass
01:55
die HTL in Bad Radkersburg eine Ausbildung in der Richtung anbietet.
01:59
Und da ich mich grundsätzlich für Technik interessiere und hier auch verstärkt
02:02
Elektrotechnik Unterricht stattfindet, habe ich mir gedacht fundiertes Wissen
02:05
in Bereich Elektrotechnik ist auf jeden Fall notwendig, um in der Branche Energietechnik
02:09
zu starten.
02:10
Und ja, ich muss sagen, es hat mich sehr positiv überrascht hier.
02:13
Wir waren die erste Klasse, die angefangen hat
02:15
und wir uns mittlerweile recht gut etabliert und es gefällt mir sehr gut.
02:34
Nowadays, everybody is talking about renewable energy.
02:37
In order to make the power supply
02:39
independent of fossil fuels like Oil, Gas or Carbon,
02:42
the focus will be und developing small peripheral Micro Power Plants.
02:47
Exactly this type of engineering is the main part of our training in this course.
02:51
Which means Electrical Engineering, Control Engineering,
02:54
and Plant Management.
02:58
In welchen Bereichen findet man Arbeit
03:00
als Ingenieur oder Ingenieurin und was für Möglichkeiten hat man nach der HTL?
03:05
Unsere Absolventen arbeiten hauptsächlich im Bereich
03:08
der Automatisierungstechnik und der Informationstechnologie.
03:12
Die Automatisierungstechnik ist heute ein sehr weiter Bereich.
03:16
Man würde assoziieren mit Automatisierungstechnik
03:19
in erster Linie die Fabriksautomatisierung.
03:21
Sehr wichtig ist aber auch die Infrastruktur Automatisierung,
03:25
die von den Umsätzen her heute mindestens genauso groß ist
03:28
wie die Fabriksautomatisierung.
03:29
Und in diesen Bereich fallen auch die erneuerbaren Energien.