00:17
Hallo, Ich bin der Fabian.
00:19
Und heute möchte ich mir anschauen, was man als Kindergartenassistent
00:22
oder Kindergartenassistentin so zu tun hat.
00:45
Was sind die Aufgaben
00:46
einer Kindergartenassistentin oder eines Kindergartenassistenten?
00:49
Die Aufgaben einer Kindergartenassistentin oder eines Assistenten
00:53
sind die Kindergartenpädagoginnen
00:56
im täglichen Ablauf zu unterstützen.
00:59
Das heißt,
01:00
die Pädagogin ist dafür verantwortlich, dass das Tagesprogramm erstellt wird,
01:04
dass der Ablauf gewährleistet ist, die Assistentin hilft ihr einfach dabei,
01:08
von einfachen Dingen angefangen wie Kinder wickeln,
01:12
Kinder betreuen bis zur Unterstützung bei den Bastelarbeiten
01:16
oder genauso beim Essen austeilen, beim Kinder niederlegen, beim Anziehen,
01:20
wenn sie in den Park gehen.
01:37
Warum haben Sie diesen Beruf gewählt?
01:39
Kindergartenassistentin habe ich einfach gewählt, weil das immer mein Wunsch war,
01:44
mit Kindern zu arbeiten.
01:45
Und ich komme aus Kroatien.
01:48
Und ich hab die Ausbildung in Kroatien gemacht und nach langen Jahren in Österreich
01:53
hat sich die Möglichkeit ergeben, dass ich als Kindergartenassistenten arbeiten kann.
02:06
Und wenn ich jetzt Kindergartenassistent werden möchte,
02:09
was muss ich da für Eigenschaften mitbringen?
02:13
Erstens mal viel Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten.
02:17
Keine Scheu vor Kindern haben.
02:20
Man muss kontaktfreudig sein, man muss auch keine Scheu davor
02:24
haben, mit Eltern in Kontakt zu kommen, mit Erwachsenen in Kontakt zu kommen.
02:29
Man muss teamfähig sein.
02:31
Das heißt für mich, man muss mit verschiedenen Menschen
02:35
mit unterschiedlicher Ausbildung
02:36
zusammenarbeiten können und miteinander reden können.
02:40
Die Arbeit im Kindergarten ist sicherlich eine sehr kommunikative Arbeit,
02:45
die sehr viel Einsatzbereitschaft verlangt
02:48
und auch manchmal ein sehr gutes Nervenkostüm voraussetzt.
03:05
Gibt es Sachen, die sehr anstrengend sind?
03:07
Natürlich.
03:08
Man muss sehr viel Kraft haben, sehr viel Leistung haben.
03:13
Es ist eine sehr große Verantwortung da
03:16
und man muss wirklich diese
03:19
acht Stunden im Kindergarten verbringen, für die Kinder da sein.
03:24
Was finden Sie besonders schön?
03:27
Besonders schön?
03:28
Man bekommt sehr viel Zuneigung.
03:31
Ich habe sehr viel Anerkennung von Eltern, von Kolleginnen
03:35
und ich liebe eigentlich meinen Beruf und
03:41
da komme ich sehr gerne jeden Tag
03:42
in den Kindergarten.
04:00
Stimmt das Klischee,
04:01
dass eher Frauen Kindergärtnerinnen werden?
04:05
Ja, leider.
04:06
Es ist eine Ausnahmesituation,
04:08
dass wir beide als Männer hier sitzen,
04:11
ist nach wie vor so, es ist ein absoluter Frauenberuf.
04:16
Der Männeranteil beträgt ungefähr 0,8 %,
04:20
sowohl bei den Assistentinnen als auch bei den Kindergartenpädagoginnen.
04:24
Wobei es gerade jetzt so ist, dass Assistentinnenbereich
04:28
immer größeres Interesse auch bei den Männern besteht,
04:31
diesen Job zumindest einmal hinein zu schnuppern.
04:34
Warum leider?
04:37
Leider darum, weil die Kinder sehr positiv auf uns
04:40
Männer im Kindergarten reagieren.
04:44
Und der männliche Bezugsteil gerade in den jungen Jahren von null
04:48
bis vierte Klasse Volksschule sehr wenig vorhanden ist.
04:52
Daher würde ich mir selber, wo ich auch Kindergartenpädagoge bin
04:56
wünschen, dass viel mehr
04:57
Männer diesen Beruf ergreifen würden, sowohl als Assistenten als auch als Beruf.
05:11
Und ist das
05:12
Einkommen bei diesem Beruf eher hoch oder niedrig?
05:15
Es ist leider wie in sehr vielen sozialen Berufen
05:18
so, dass das Einkommen eher niedrig ist also eine Kindergartenassistentin
05:22
im ersten Dienstjahr verdient laut Mindestlohntarif
05:25
circa 1.200 € brutto.
05:29
Den Vorteil, den man aber hat, ist sicherlich ein Job,
05:31
bei dem das, was man tut,
05:33
wenn man es gut macht, sofort als Feedback von den Kindern wieder zurückkommt.
05:37
Das entschädigt schon auch für ein geringeres Einkommen.
05:42
Es ist nicht ein Job, bei dem man reich wird.