(0)

KraftfahrzeugtechnikerIn

Transkript
Veröffentlicht am 09.06.2011

KraftfahrzeugtechnikerInnen arbeiten vorwiegend in Kfz-Werkstätten und reparieren und warten unterschiedliche
Fahrzeuge. Nach dem 2-jährigen Grundmodul können Lehrlinge eines der Hauptmodule
„Personenkraftwagen-Technik“, „Nutzfahrzeug-Technik“ oder „Motorrad-Technik“ wählen. Neben
handwerklichen, mechanischen und technischen Kenntnissen spielt der Umgang mit dem Computer eine
zunehmend wichtigere Rolle. Da sich die Kfz-Technik sehr rasch weiterentwickelt, ist ständige Weiterbildung
in diesem Beruf unerlässlich.

Video merken Kategorien: Lehre

Tags: 2010, Katalognummer 22.20/F1 
Dieses Video ist folgenden Berufen zugewiesen:

Bei Klick auf den Beruf werden Sie zum AMS Karrierekompass weitergeleitet, der Ihnen umfassende Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern auf einen Blick bietet.



Zu folgenden Berufen sind Fotos zugewiesen:

Bei Klick auf den Link werden Sie zur Plattform AMS Karrierefotos weitergeleitet.