00:33
Hallo! Ich heiße Vicky und ich bin heute hier bei HD Schulz
00:36
Westernreit-Trainingscenter. Ich möchte mir heute den
00:38
Lehrberuf des Pferdewirtschaftsfacharbeiters anschauen.
01:20
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um in
01:22
diesem Job arbeiten zu können?
01:24
Man muss fleißig und ausdauernd sein, das ist sehr wichtig.
01:28
Man muss sehr hart im Nehmen sein. Es ist kein leichter
01:31
Beruf, so wie es sich manche Leute vorstellen mit Pferde
01:33
streicheln und Pferde liebhaben - ist schon auch klar,
01:37
ein großer Bestandteil unseres Berufs, aber
01:40
es ist leider nicht ausreichend.
01:44
Wie weit bist du mit deiner Ausbildung und wie genau ist die Lehre aufgebaut?
01:47
Also es sind 3 Jahre, davon muss ich jedes Jahr 10 Wochen
01:51
in die Berufsschule, die ist in Zwettl am Edelhof.
01:53
Ich bin jetzt im Juni ausgelernt, am 23. Juni
01:57
muss ich noch einmal nach Zwettl, die letzten Facharbeiterprüfungen
02:00
machen, die mündlichen und dann bin ich fertig.
02:03
Wie ist die Lehre aufgebaut?
02:05
Die Lehre geht über 3 Jahre, jedes Jahr ist man zirka 10 Wochen
02:09
in der Berufsschule. Die restliche Zeit hat man
02:13
dann mit Pferden bei uns zu tun.
02:15
Der Aufbau dementsprechend, was der Lehrling halt
02:18
mitbringt. Wenn er schon reiten kann, kommt er viel
02:21
zum Reiten, wenn er noch nicht reiten kann, dann sind wir
02:23
bemüht, dass wir ihm reiten lernen. Dann lernt er eben
02:26
die Pferde zu trainieren. Er muss selbst reiten lernen, er muss
02:29
Pferde trainieren lernen und er muss lernen, Unterricht
02:31
zu geben, eben den Leuten zu erklären, wie man
02:34
ein Pferd richtig reitet.
02:37
Was machst du alles in der Berufsschule?
02:39
Also wir haben Landtechnik, Pflanzenbau, Veterinär,
02:42
Pferdehaltung aber auch Mathe, Deutsch, Englisch,
02:44
also alles, was auch die Landwirtschaft betrifft.
02:47
Ich muss wissen, was darf in einem Heu drinnen sein, was
02:49
was darf nicht in einem Heu drinnen sein - einfach alles rund ums Pferd.
02:53
Jetzt nicht nur das Pferd vorstellen und sagen:
02:55
"Gut, mein Pferd ist schön, ich kann es putzen",
02:57
sondern auch was darf es fressen, was darf es nicht fressen?
03:00
Wie funktioniert mein Traktor, mit dem ich die Halle abziehe?
03:03
Also es gehört alles rundum dazu.
03:11
Ist es manchmal schwierig, wenn die Pferde nicht genau
03:13
das tun, was man von ihnen will?
03:15
Ja, es gibt schon öfters Kommunikationsprobleme, aber
03:19
die lassen sich lösen. Es ist vor allem mit den verfressenen
03:23
Pferden schwieriger. Das ist keine Karotte!
03:27
Herr Schulz, in welchen Arbeitsbereichen sind die Lehrlinge bei ihnen tätig?
03:31
Also sie haben den ganzen Tag mit Pferden zu tun,
03:33
das geht eben füttern, Pferde putzen, Pferde longieren,
03:38
den jungen Pferden zu lernen, dass man mit ihnen umgehen kann,
03:44
dass jeder Amateur mit dem Pferd umgehen kann und nicht nur Profis.
04:15
Welche Voraussetzungen muss man haben für diesen Beruf?
04:18
Das Talent mitbringen, ein bisschen reiten zu können,
04:20
ein gewisses Gefühl für die Tiere, geduldig sein, ruhig mit
04:28
den Pferden umgehen können, mit Tieren allgemein ruhig umgehen können.
05:06
Haben Mädchen dieselben Chancen wie Burschen?
05:08
Ja, selbstverständlich!
05:11
Gibt's da irgendwelche Unterschiede?
05:12
Es gibt leider sehr wenige Burschen, die das als Lehrberuf nehmen.
05:17
Wir haben fast nur mehr Mädchen, Burschen kommen eigentlich
05:21
erst im späteren Alter wieder zum Reiten.
05:23
Es ist oft sehr hart, vor allem als Frau ist es in diesem Beruf oft
05:26
sehr hart, weil man einfach sehr oft belächelt wird, und du
05:30
musst halt wirklich ausdauernd sein, bis du an dein Ziel kommst.
05:54
Bist du mit deinem Einkommen zufrieden,
05:56
so im Gegensatz zum Arbeitsaufwand?
05:59
Das kommt bei uns halt extrem auch auf das Bundesland drauf an.
06:02
Hier in Niederösterreich ist es eigentlich für die
06:05
Lehrlingsentschädigung OK.
06:19
Ist dieser Job ein krisenfreier Job oder eher riskant?
06:23
Wenn man, wie in jedem Job, wenn man sich bemüht,
06:26
dass man ihn wirklich erlernt, dann braucht man sich keine
06:29
Sorgen machen, dsas man einen Job findet.
06:30
Die Leute, die bei uns gelernt haben, haben eigentlich
06:34
alle irgendwo einen sehr guten Job bekommen, sei es
06:37
Österreich oder auch im Ausland.
06:39
Was gefällt dir ganz besonders an diesem Beruf?
06:41
Pferde können nicht zurückreden, das ist oft sehr angenehm.
06:46
Es ist einfach, wenn man mal schlecht drauf ist, die Pferde
06:51
sind da sie motzen dich nicht an, sie sagen nicht, du
06:55
siehst schlecht aus oder deine Haare sitze heute nicht.
06:59
Sie sind einfach da und akzeptieren dich, wie du als Mensch bist.