00:00
Hallo ich bin die Lia, heute schauen wir uns den Lehrberuf zum Rauchfangkehrer und zur Rauchfangkehrerin an.
00:05
Ich bin schon sehr gespannt.
00:29
In welchem Bereich sind Ihre Lehrlinge tätig und welche Aufgaben haben sie zu erfüllen?
00:33
Der Bereich ist: Punkt 1 einmal die Kehrverordnung, das Reinigen, Säubern von Rauchfängen,
00:39
von sämtlichen Feuerungsanlagen und dann noch nebenbei Befunderstellung, Abgasmessungen und so weiter.
00:55
Die Lehre wird in drei Jahren absolviert. Wobei es ein System gibt wo der Lehrling eine gewisse Zeit
01:01
bei uns im Betrieb arbeitet. Von den 5 Arbeitstagen sind es 4 und einen Tag in der Woche
01:08
in der Berufsschule ist.
01:09
Welche Voraussetzungen müssen die Lehrlinge mitbringen?
01:12
Das oberste ist einmal Pünktlichkeit. Weil in dem Alter hat man Probleme mit dem Aufstehen.
01:15
Dann, des weiteren Loyalität, Teamgemeinschaft. Wir arbeiten in kleinen Teams,
01:22
wo einer den anderen einfach zur Hand gehen muss. Er muss versuchen, ihn zu unterstützen.
01:27
Wichtig ist, dass einem der Beruf gefällt, dass man gerne mit Leute zusammenarbeitet,
01:33
weil man ja ständig Kundenkontakt hat und Spaß an der Sache halt einfach.
01:56
Ich unterstütze den Gesellen bei der Überprüfung der Feuerstätte, den Abgasmessungen.
02:01
Ich montiere zum Beispiel das Abgasgerät und mir wird gezeigt wie man die Rauchfänge kontrolliert.
02:08
Einerseits mit der Stoßbürste für den Rauchfang kehren und andererseits mit dem
02:14
"Ablengerät" wird kontrolliert ob der Querschnitt frei ist und nichts den Abgasfang verstopft.
02:27
Was sollte ich über die anstrengenden Seiten des Berufes wissen?
02:31
Anstrengend ist vielleicht, dass man den ganzen Tag auf den Beinen ist. Man beginnt ja sehr früh
02:35
um 6 Uhr und ist an und für sich den ganzen Tag bis zum Ende unterwegs.
02:42
Es ist nicht jedermans Sache um 6 Uhr in der Werkstatt zu sein, allerdings kompensiert sich das
02:47
ganze, weil ich dann auch wieder früher fertig bin.
02:49
14:30 ist bei uns Arbeitsschluss und ich habe den Nachmittag für mich.
02:58
Ist die Ausbildung zum Rauchfangkehrer schwierig?
03:00
Nein, wenn man Spaß dabei hat und mit voller Sache dabei ist es nicht schwierig.
03:06
Lernen muss man natürlich, aber das ist überall so.
03:08
Machen diese Ausbildung deiner Erfahrung nach mehr Mädchen oder mehr Burschen?
03:12
Bis jetzt ist es so, dass es hauptsächlich Burschen machen, allerdings
03:17
kommen immer mehr Mädchen auch dazu und das finde ich sehr positiv.
03:21
Ich kenne viele Rauchfangkehrerinnen, die auch Meister geworden sind und
03:23
die stehen den Burschen überhaupt nichts nach.
03:48
Der Rauchfangkehrer gilt ja als Glücksymbol, merkt man das in dem Beruf?
03:53
Ja! Das spüren Sie sofort wenn Sie auf der Straße gehen, werden Sie von
03:57
Passanten angesprochen, teilweise fangen sie zum Reiben an oder drehen den
04:01
Knopf bis zum nächsten Briefkasten. Es ist ein spezielles, einzigartiges Gefühl.
04:06
Tolle Sache!
04:09
Ich möchte nichts anderes sein, als ein Rauchfangkehrer und
04:12
es ist auf jeden Fall ein super Beruf.
04:25
Ok das wars. Ich hoffe ihr habt genügend Informationen über diesen Beruf erfahren.
04:28
Bis zum nächsten Mal.