00:38
Hallo, ich bin Sarah
00:39
und ich bin heute bei Embers Call Center und Marketing GmbH
00:42
und schaue mir den Beruf der Call Center Agents genauer an.
00:45
Ich bin schon gespannt.
01:03
Unser Unternehmen ist im Bereich Call Center und Marketing tätig.
01:05
Wir bieten an Call Center Inbound, Outbound und die Schiene Marketing.
01:09
Im Inbound nehmen wir Gespräche von Bestell-Hot-Lines, Versandhäusern,
01:15
Essensbestellungen an. Geben diese ins System ein.
01:18
Im Outbound kontaktieren wir aktiv Kunden, führen Terminvereinbarungen durch
01:23
für unsere Kunden, Auftragsabschlüsse, wo keine Terminbesuche vor Ort notwendig sind.
01:29
Machen Datenrecherchen, Meinungsumfragen.
01:33
Aber auch eine Embers Creative Abteilung haben wir, die Webdesign abdeckt, kreative Dinge.
01:39
Welche Voraussetzungen sollten Ihrer Meinung nach Call Center Agents mitbringen?
01:44
Ein Call Center Agent sollte auf alle Fälle gerne und gut redegewandt sein,
01:49
sollte ganz offen sein, sollte eine angenehme Telefonstimme haben,
01:52
sollte belastbar sein, weil es doch hin und wieder schwierige Gespräche zu meistern gilt.
02:13
Frau Sturmlehner, welche Ausbildung haben Sie absolviert,
02:15
um den Beruf Call Center Agent ausüben zu können?
02:18
Grundsätzlich gibt es eigentlich keine Ausbildung für diesen Beruf.
02:22
Dadurch ist es bei mir auch nach meiner Lehre eigentlich sehr einfach gewesen,
02:27
dass ich einsteigen kann in dieser Sparte
02:29
Ich habe Frisörlehre abgeschlossen
02:34
und dann habe ich die Möglichkeit bekommen einzusteigen ohne irgendwelche Ausbildung.
02:38
Wieso haben Sie sich denn für diesen Beruf entschieden?
02:40
Ich habe Informationen von Freunden bekommen.
02:43
Es war sehr spannend und habe dann festgestellt,
02:46
dass es der Beruf ist, den ich gerne ausüben möchte.
02:58
Was gehört zu Ihren Aufgaben?
02:59
Das Erste ist, man muss sich natürlich über die Produkte informieren, die man an diesen Tag verkauft,
03:05
auch über die Zusatzartikel. Das ist ganz wichtig.
03:08
In den Essensprojekten muss man auch die Speisekarte gut kennen.
03:13
Dann natürlich startet man die Programme.
03:16
Dann das Monitoring ist wichtig, das man immer im Auge behält,
03:19
sodass man auch in anderen Projekten aushelfen kann, wenn Not am Mann ist.
03:24
Kann man sich die Arbeitszeiten flexibel einteilen?
03:27
Wir in unserem Unternehmen bieten auch das Thema Home Office an.
03:31
Das heißt, hier arbeitet der Agent von zu Hause.
03:35
Bekommt auch seine Tools, alles nach Hause durchgeroutet.
03:38
Hier kann er dann seine Zeit selber einteilen.
03:42
Da ist natürlich Selbstorganisation ganz, ganz wichtig.
03:53
Arbeiten in diesem Beruf mehr Männer oder mehr Frauen?
03:56
Ich bin der Meinung mehr Frauen. Es ist aber durchaus so, Männer haben die gleichen Chancen.
04:12
Ist der Beruf abwechslungsreich?
04:14
Ja, durchaus, da es sehr viele Projekte gibt.
04:18
Wir sind im Bereich Teleshopping, Versand und in den Essenprojekten tätig.
04:23
In diesen Projekten gibt es auch unterschiedliche Produkte, die man verkauft.
04:38
Ist der Beruf ein gefragter Beruf und sind die Jobmöglichkeiten gut?
04:41
Meiner Meinung nach ist es ein sehr gefragter Beruf und die Jobmöglichkeiten sind auch sehr gut.
04:46
Immer mehr Unternehmen werden ihre Dienstleistungen outsourcen,
04:51
um sich eigenes Personal, eigene Aufwände und Kosten, administrative Tätigkeiten zu ersparen,
04:59
und geben diese Tätigkeiten, sei es jetzt Meinungsumfragen, Terminvereinbarungen
05:04
für die eigenen Außendienstmitarbeiter an Professionisten im Call Center
05:08
und lassen dort diese Tätigkeiten verrichten.
05:20
Was erwarten Sie sich von Ihrer beruflichen Zukunft?
05:22
Weitere interessante Projekte telefonieren zu dürfen.
05:31
Mir hat es heute sehr gut gefallen und ich habe viel Neues entdeckt.
05:34
Das war super!