00:38
Hallo, ich bin Lisa. Ich bin heute bei FACC AG
00:41
und schaue mir den Beruf der CAM Technikerin, des CAM Technikers an.
01:08
FACC AG ist in der Luftfahrtindustrie tätig.
01:11
Wir sind Primärlieferant für alle Arten von Faserverbundbauteilen, die in Flugzeugen
01:19
aber auch in Flugtriebwerken verbaut sind.
01:22
Auch in Flugzeugtriebwerkverkleidungen sind unsere Bauteile versteckt.
01:29
Wir entwickeln diese Bauteile, Baugruppen und bauen die auch.
01:40
Welche Voraussetzungen sollte Ihrer Meinung nach eine CAM Technikerin, ein CAM Techniker mitbringen?
01:45
Eine solide technische Grundausbildung, das heißt einen Lehrberuf mit Weiterbildung
01:50
bzw. wir haben da auch HTL-Abgänger, die dann bei uns starten.
01:54
Es ist entscheidend, dass man kommunikativ ist,
01:58
dass man sich mit den Kollegen untereinander abstimmen kann.
02:01
Dass man aber auch bereits ist, eine gewisse Eigenverantwortung zu übernehmen,
02:05
besonders in Situationen, wo jetzt vielleicht kein Vorgesetzter oder kein Kollege da ist,
02:10
den man fragen könnte, und aber eine trotzdem eine schnelle Entscheidung von Nöten ist.
02:24
Welche Ausbildung haben Sie absolviert, um den Beruf CAM Techniker ausüben zu können?
02:28
In meinem Fall war das die HTL für Mechatronik in Saalfelden.
02:33
Das geht über 5 Jahre dahin mit einem sehr intensiven praktischen Teil
02:40
neben dem theoretischen Teil auch.
02:42
Das Ganze wird ergänzt durch verpflichtende Praktika in den Ferien,
02:47
dass man da praktisch das echte Leben kennenlernt.
03:05
Im Endeffekt gehört es zu den Aufgaben eines CAM Technikers,
03:09
dass er bereits bei der Produktentstehung seinen Input gibt, ist dieses Bauteil auf der Fräse fertigbar.
03:16
Im nächsten Schritt dann den zuständigen Werkzeugkonstrukteur in der Frage unterstützt,
03:21
ist das Werkzeug fertigungsgerecht bzw. gibt es hier Verbesserungspotentiale.
03:27
Dann kommen wir eigentlich zum Hauptaufgabengebiet des CAM Technikers.
03:32
Das ist die Erstellung der Programme als solches.
03:36
Das bedeutet, die Strategie zurechtlegen, wie wird das Bauteil bearbeitet,
03:40
welche Werkzeuge brauche ich dazu bzw. wenn das Programm einmal da ist,
03:45
gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten etc.
03:49
Wenn wir aus dem Büro rausgehen, dann ist es im Verantwortungsbereich des CAM Technikers
03:55
oder des zuständigen Programmierers,
03:57
dass er die Erstfertigung, also die Erstmusterfertigung betreut.
04:01
Wenn das Bauteil dann in der Serie ist, wenn die Serienfertigung angelaufen ist,
04:06
kann es auch wieder vorkommen, dass irgendwelche Änderungen,
04:10
sei es jetzt, weil das Bauteil geringfügig geändert worden ist
04:13
oder weil einfach Probleme aufgetreten sind,
04:17
dass diese Änderungen dann auch im Programm berücksichtigt werden müssen
04:20
und das Programm dementsprechend angepasst wird.
04:35
Worauf sollte man achten, wenn man sich für diesen Beruf entscheidet?
04:37
Man sollte natürlich ein gewisses Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
04:41
Eben dass man sich der Tatsache bewusst ist, dass kleine Änderungen
04:45
oder eben auch kleine Fehler, wie immer man das nennen will,
04:48
große Auswirkungen in den nachfolgenden Prozessen haben können.
05:08
Ist der Beruf abwechslungsreich?
05:09
Ja, und zwar aufgrund der Tatsache, dass eben der Anteil Büroarbeit
05:15
aber auch der Anteil in der Produktion, dass da eine relativ gute Mischung vorhanden ist.
05:24
Arbeiten Ihrer Erfahrung nach mehr Männer oder mehr Frauen in diesem Beruf?
05:27
Ganz klar mehr Männer, leider Gottes. Wir haben noch keine Bewerberin gehabt.
05:33
Wobei der Trend, das merkt man schon,
05:35
auch in den technischen Sparten immer mehr Richtung höherer Frauenquote geht.
05:39
Also ich denke, in der nächsten Zeit werden wir
05:42
die erste weibliche CAM Technikerin bei uns begrüßen dürfen.
05:54
Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?
05:55
Aufstiegsmöglichkeiten sind folgende:
05:59
Wir haben zu den normalen Projekttätigkeiten als Junior CAM Techniker,
06:04
wo man startet, gibt es in weiterer Folge nach den ersten eineinhalb Jahren Berufserfahrung
06:08
die Möglichkeit ein Projekt zu leiten CAM technisch.
06:13
Das heißt, man hat 2 bis 3 Mitarbeiter unter der fachlichen Führung bis hin zum Teamlead
06:28
Ein sehr interessanter Beruf. Ich hoffe, Euch hat es auch gefallen.
06:30
Bis zum nächsten Mal!