00:38
Heute bin ich bei der Firma DB Schenker, um mir den Beruf der Transportmanagerin anzuschauen.
00:58
Schenker ist eine klassische Spedition aber auch ein Logistikunternehmen
01:04
und bietet die gesamte Bandbreite angefangen von den Landtransporten,
01:09
See-, Lufttransporten bis zur Logistik hin an.
01:17
Wieso haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
01:19
Eigentlich habe ich vorher über den Beruf gar nicht gewusst, was mich da erwartet.
01:23
Mein Papa hat es mir empfohlen, der im Transportgewerbe tätig ist.
01:27
Er hat gesagt, es wäre nicht so schlecht, weil das eben sehr umfangreich ist.
01:39
Welche Ausbildung haben Sie absolviert, um den Beruf der Transportmanagerin ausüben zu können?
01:44
Ich habe eine 3-jährige Ausbildung zur Speditionskauffrau gemacht bei der Firma Schenker
01:48
und bin jeweils jedes Jahr 2 Monate in die Berufsschule in Mitterdorf gegangen.
01:54
Ich habe in der Disposition begonnen und habe nebenbei immer wieder Ausbildungen gemacht.
01:59
Schenker bietet eine Akademie an,
02:01
wo ich immer wieder mich zu Seminaren und Workshops angemeldet habe.
02:05
Ich habe auch externe Sachen absolviert, wie zB. den Exportlehrgang an der Universität Klagenfurt.
02:10
Ich habe dann irgendwann einmal meine Vorgesetzten gefragt,
02:14
ob ich einen Auslandsaufenthalt machen kann.
02:17
Ich war dann 3 Monate in England.
02:19
Nach ungefähr 6 oder 7 Jahren nach meiner Lehrzeit wurde ich zur Gruppenleiterin
02:25
und ein paar Jahre danach zur Managerin befördert.
02:36
Was gehört zu Ihren Aufgaben?
02:37
Das Eine ist die Personalführung, weil ich eine Abteilung leite mit 17 Leuten.
02:42
Dann habe ich direkten Kundenkontakt, immer wieder Kundengespräche,
02:47
Tender, die ich ausarbeite, unterschiedliche Kalkulationen, die ich machen muss,
02:51
Partnerbetreuung mit unseren ausländischen Partnern.
02:55
Das ist mit Reisen verbunden, wo ich immer wieder ins Ausland fahre, Meetings abhalte.
03:01
Dann gibt es einige bereichsübergreifende Projekte, wo ich auch immer wieder mitarbeiten darf.
03:08
Das sind eigentlich so die Hauptaufgaben, die ich mache.
03:24
Welche Voraussetzungen muss eine Transportmanagerin mitbringen?
03:27
Ich kann nur empfehlen, vorab die Lehre entsprechend zu absolvieren,
03:32
weil diese wieder eine Grundlage dafür bietet.
03:35
Danach klarerweise praktisch braucht man eine gewisse Berufserfahrung,
03:39
aber besonders viel Interesse und Engagement.
03:43
Wichtig ist von der Persönlichkeit her, dass man sehr flexibel ist, zeitlich und auch im Kopf,
03:49
weil, wie gesagt, es sind immer wieder neue Herausforderungen, die man zu lösen hat.
03:53
Von daher muss man sehr lösungsorientiert sein, sehr entscheidungsfreudig sein.
03:59
Man muss eine gewisse Kreativität mitbringen, wenn man sich für diesen Beruf entscheidet.
04:04
Man muss ein großes Organisationstalent haben, gutes Zeitmanagement haben,
04:08
sehr kundenorientiert sein, sehr offen sein.
04:20
Wie wichtig ist es in Ihrem Beruf eine Teamplayerin zu sein?
04:23
Wenn man nur einen Transport hernimmt, den Transportablauf,
04:27
da sind mindestens 7 bis 10 Leute involviert und da muss man natürlich immer schauen,
04:33
dass man das Alles unter einen Hut bringt.
04:35
Alleine kann man in dem Beruf überhaupt gar nichts machen.
04:38
Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten hier im Unternehmen?
04:42
Wir haben viele Beispiele bei uns in der Firma,
04:44
wo man wirklich vom Lehrling bis zum Vorstandsvorsitzenden kommen kann.
04:54
Heute hat es mir wieder gut gefallen. Bis zum nächsten Mal.