00:38
Hallo, ich bin Sarah und ich schaue mir heute bei Gebrüder Weiss
00:40
den Beruf der Transportsachbearbeiterin an.
01:01
Gebrüder Weiss ist ein weltweit tätiges Logistikunternehmen mit ungefähr 1,2 Mrd. Umsatz,
01:08
5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 160 Standorten weltweit.
01:15
Wir bieten Dienstleistungen in der gesamten Produktpalette Logistik an.
01:21
Das heißt von Paketversand über Stückgutabwicklung, Vollladung, über Lagerei,
01:27
Kommissionierung, Feinverteilung bis Projektabwicklung.
01:31
Wir bieten auch innovative Logistikberatung, IT-Lösungen
01:39
und auch Telefon Callcenter-Funktionen an.
01:48
Als Transportsachbearbeiterin ist man wie in meiner Tätigkeit,
01:52
ich bin in der Import Südosteuropa Abteilung tätig.
01:55
Wir arbeiten an den eingehenden Lkws.
01:58
Sprich, ich bin dafür verantwortlich,
02:00
dass ein reibungsloser Prozess zwischen Lager und Entladung erfolgt.
02:06
Ich bin dafür verantwortlich, Kundenofferte zu legen.
02:09
Ich mache ein bisschen Controlling.
02:11
Ich bin im regen Kontakt mit Kunden.
02:13
Das heißt, ich helfe bei fachspezifischen Fragen wie Zollformalitäten aus.
02:22
Darf ich hören, wie kann ich Ihnen hefen?
02:24
Das Problem lösen wir auf alle Fälle.
02:25
Sind Sie so nett, schreiben Sie mir nur alles per Mail zusammen, damit wir alles schriftlich haben
02:29
und ich werde mich gleich umgehend darum kümmern.
02:32
Welche Voraussetzungen sollte eine Transportsachbearbeiterin mitbringen?
02:35
Die Damen und Herren sollten vor allem eine gewisse Neugierde mitbringen,
02:40
Interesse an Kommunikation, Weltoffenheit, auch die Bereitschaft zu verstehen,
02:47
dass der Kundenwunsch oder die Anforderungen des Kunden im Vordergrund stehen.
02:52
Ich sage einmal, kaufmännische Grundkenntnisse sind sicher nicht schlecht.
02:56
Aber auch geografisches Interesse, Engagement, Organisationstalent
03:02
und einfach die Freude und Spaß am Tun.
03:13
Welche Ausbildung haben Sie absolviert, um diesen Beruf ausüben zu können?
03:16
Ich habe eine kaufmännische Grundausbildung abgeschlossen
03:19
und konnte dann gleich bei Gebrüder Weiss glücklicherweise
03:23
in ein bestehendes Programm einsteigen, welches sich Traineeprogramm nennt.
03:28
Dieses Traineeprogramm dauert 1 Jahr und wird begleitet von einem Mentor,
03:32
welcher das ganze Jahr über mit Rat und Tat zur Verfügung steht.
03:35
Aber natürlich gibt es auch das ganze Jahr über eintägige Workshops,
03:39
wo auch die Speditionstheorie einem näher gebracht wird.
03:42
Am Ende dieses Jahres setzt man sich dann einfach zusammen und schaut,
03:46
wo waren von einem die Stärken, wo hat man sich wohl gefühlt
03:50
und versucht dann einfach gemeinsam einen Arbeitsplatz zu fixieren.
03:54
Da bitte kurz darüberschauen, ob das alles korrekt ausgestellt ist.
03:58
Perfekt. Wir haben Rechnungen. Ja, schaut super aus.
04:02
So kannst du es runter in die Zollabteilung bringen.
04:04
Vielen Danke.
04:05
Danke dir. Tschüss.
04:06
Tschüss.
04:07
Mein Tagesablauf sieht so aus, dass ich meine eingehenden E-Mails bearbeite, beantworte,
04:13
Kundenanfragen entgegennehme, sei es bei Telefon oder E-Mail.
04:17
Ich kontrolliere, ob die eingehenden Lkws, welche ich erwartet habe, bei uns angekommen sind.
04:22
Koordinieren gegebenenfalls eventuelle Weitertransporte in andere diverse Länder.
04:27
Liebe Kollegen, danke, dass Ihr Zeit gefunden habt für unsere kurze Besprechung.
04:31
Es geht um eine Anfrage der Firma Pichler.
04:33
Die hat angefragt bezüglich eines Transportes aus der Schweiz.
04:37
Arbeiten Ihrer Erfahrung nach mehr Männer oder mehr Frauen in diesem Beruf?
04:41
Derzeit arbeiten mehr Männer in diesem Beruf,
04:45
aber ich glaube, dass die Zukunft für Frauen enorme Chancen bringen wird.
04:53
Es hält sich langsam schon ein bisschen die Waage, würde ich nach meinem Gefühl sagen.
04:57
Das heißt, man unterscheidet hier auch gar nicht ob Mann oder Frau.
05:01
Es gibt für jeden die Möglichkeit sich zu bewerben.
05:04
Es heißt nicht, dass ein Mann bessere Qualifikationen hat als eine Frau.
05:14
Ist dieser Beruf sehr gefragt und sind die Jobmöglichkeiten gut?
05:17
Der Beruf ist sehr gefragt, weil Logistik, Transport, Spedition Wachstumsbranchen sind.
05:25
Ich denke hier in diesem Zusammenhang nur an Globalisierung.
05:30
Das heißt, dieser Trend wird auch anhalten.
05:32
Das heißt, es wird die Nachfrage anhalten und damit sind die Jobaussichten hervorragend.
05:48
Was würden Sie jungen Menschen raten, die sich für diesen Beruf interessieren?
05:51
Keine Scheu vor Herausforderungen haben. Einfach kommunikationsfreudig zu sein.
05:56
Das heißt, man hat einfach viel mit Menschen zu tun.
05:59
Natürlich arbeiten wir mit Systemen und es ist ein Prozess dahinter.
06:03
Aber dahinter steht immer ein Mensch, mit dem man tagtäglich zu tun hat.
06:06
Wenn man daran Freude hat, ist das mit Sicherheit eine gute Option,
06:10
ein guter Berufsweg, den man wählen kann.
06:18
Heute habe ich wieder sehr viel Neues gesehen. War sehr interessant. Tschüss!